Ich hatte an einem Tag mit Regen ein paar sehr kleine Pfützen entdeckt und da kam die Idee, auch Mal eine Spiegelung auszuprobieren. Das ist etwas, was mit dem Handy ziemlich gut geht, weil man mit der Linse sehr nah an den Boden kommt und trotzdem recht viel vom Gebäude drauf bekommen kann. Natürlich abhängig vom Abstand zwischen Gebäude und Pfütze und es geht sehr viel besser, wenn eine richtige / größere Pfütze da ist.
Aber man kann sie auch Mal selbst „herstellen“ – Etwas Wasser auf einer möglichst glatten Fläche ausgießen, die einen guten Abstand zum Motiv hat und ein paar Spiegelungen fotografieren.
Und wenn dann noch jemand zufällig durchs Bild läuft oder man es vorher mitbekommt und im richtigen Moment auslöst, kann das auch ganz cool aussehen :).
Ich habe mir auf jeden Fall vorgenommen, das mit den Spiegelungen noch Mal ausprobieren, bevor die Hart abgerissen wird. 👀
Wenn ihr Lust habt, ein paar Schnappschüsse von der Hart oder ihrer Umgebung zu machen, legt einfach los und schickt uns gern eure Ergebnisse. Sie werden dann Teil der Sammlung – Als Erinnerung an einige schöne Schuljahre, in einem von außen erstmal vielleicht etwas abschreckenden Gebäude, aber mit vielen Ideen kreativ gestalteten und vielseitig genutzten Jena-Plan Schule.
Schickt uns eure Beiträge entweder über die Webseite:
www.hart-tosaygoodbye.de
oder per Mail:
mail@hart-tosaygoodbye.de
oder ihr landet euren Beitrag bei Instagram mit unserem #hart_tosaygoodbye hoch.
Unser Instagram Account: @hart_tosaygoodbye
Wir würden uns freuen, es sind noch nicht so viele Beiträge eingegangen.

Foto von Paulin Berg